An unseren Special Events könnt Ihr den Mairübe vegan soul food auch abends geniessen.

Alle vier Monate servieren wir einen veganen Mehrgänger zu einem bestimmten Thema.

Unsere fine dining Abende finden immer an einem Sonntag in der Mairübe statt (Start um 17.00 Uhr). Oder wir rocken das Neubad an einem Samstag mit einer Gastküche.

Die Platzzahl ist sehr beschränkt, darum reserviert bitte frühzeitig via hello@mairuebe.ch.

Am 13. Mai sind wir zu Gast im Neubad für den caribbean Vegan Soulfood Saturday!

An diesem Abend zelebriert Phil die Küche, die er in Curacao kennen und lieben lernte: Essen ohne Schnickschnack dafür mit viel Geschmack und Lebensfreude.

Und um ein bisschen karibisches Feeling zu verbreiten präsentieren wir euch das Menü schon heute.

Der Event fängt um 18.30 Uhr an und da wir Bankettservice machen bitten wir euch, pünktlich zu erscheinen.

Die Plätze sind beschränkt, sichert euch einen Tisch direkt hier

Nach unserem Pop-up am Fragil Keramik Markt im Neubad geht es gleich weiter mit Mairübe Dawgs: An der VENALU Nachhaltigkeitswoche!

Am 15.3. 2023 um 18.30 im Säli Schulhaus

Zusammen bereiten wir vegane Mayo, Ketchup und Toppings zu, die dann später auf veganen Hot Dawgs genossen werden.

Zudem schauen wir uns an, wie saisonales und regionales Gemüse komplett (root to leaf) verarbeitet werden kann und wie man sogar Rüstabfälle kreativ verwertet.

Nach dem aktiven Teil des Workshops lassen wir den Abend mit Open End ausklingen. Anmelden könnt ihr euch gleich hier!

Am Sonntag 26. März 2023 laden wir zum zweiten Mal zusammen mit unseren Freund:innen von Save Foods zu einem veganen Brunch Buffet!

Es erwarten Euch süsse und salzige Köstlichkeiten wie Waffeln, Pancakes, Scrambled Tofu und vieles mehr…

DER BRUNCH AM 22.1. IST AUSGEBUCHT!

Für den Brunch am 22.1. führen eine Liste im Falle von Absagen. Bitte kontaktiert uns direkt via hello@mairuebe.ch

Am Freitag, 18.3. tischt die Mairübe Soli Dawgs am Benefizkonzert im Sedel auf!

Alle Einnahmen gehen an die vom Konzert unterstützten Organisationen zugunsten der vom Krieg betroffenen Menschen in der Ukraine.

Newsletter: